Nach exakt 21 Tagen, wie Mutter Natur es vorgibt, sind heute, am 09.02.2020, genau 55 Küken aus dem Brutautomaten geschlüpft, nachdem wir vor genau 3 Wochen 60 Eier unserer beiden Sundheimer-Zuchtstämme eingelegt hatten.

Neben der Naturbrut, welche unsere Sundheimer-Hennen durchaus auch selbst durchführen, nehmen wir ca. alle 2 Jahre auch die Hilfe eines Brutautomaten in Anspruch.
Die ursprünglich badische Zwiehuhnrasse der Sundheimer, welche seit 1886 existiert, erfreut sich immer größerer Beliebtheit, weil, wie der Name “Zwiehuhn” schon sagt, neben der exzellenten Legeleistung von ca. 220 Eiern pro Jahr auch die Masteigenschaften sehr zufriedenstellend sind.
Um zum Erhalt dieser selten gewordenen Rasse beizutragen, um stets mit ausreichend frischen Eiern, Suppenhühnchen und Grillhähnchen versorgt zu sein und auch gelegentliche Anfragen von Hobbyzüchtern nach Zuchttieren entgegenzukommen, suchen wir uns ca. alle 2 Jahre aus ferneren Regionen Deutschlands schöne Sundheimer Zuchthähne aus und nutzen die Gelegenheit für die anschließende Kunstbrut im Brutautomaten.
Sundheimer-Hahn Sundheimer-Henne